World's leading manufacturer and supplier of horizontal loading- and unloading systems

202508 header

Automatisches Be- und Entladen von LKWs mit intelligenten Technologien (ATLS)

In der sich schnell wandelnden Welt der Logistik und des Supply Chain Managements ist das automatische Be- und Entladen von LKWs keine Zukunftsmusik mehr, sondern tägliche Realität. Unternehmen investieren massiv in fortschrittliche Systeme, um Durchlaufzeiten zu verkürzen, Personal zu entlasten und die Sicherheit beim Be- und Entladen zu erhöhen. In diesem Blog stellen wir einige wichtige Technologien vor, die eine zentrale Rolle in dieser Revolution spielen — darunter das CargoMatic Lamellen- und Kettenbahnsystem.

Was genau ist automatisches LKW-Be- und Entladen (ATLS)?

Automatisches Be- und Entladen von LKWs bedeutet, dass nur minimale oder keine menschlichen Eingriffe erforderlich sind, um Waren in LKWs hinein- oder herauszubewegen. Dieser Prozess erfolgt über automatisierte CargoMatic-Systeme, die auf Standardladungen und Standardauflieger abgestimmt sind. Der Anhänger muss nicht angepasst werden. Das Ergebnis? Kürzere Wartezeiten, niedrigere Betriebskosten, weniger Schäden an Produkten und Aufliegern sowie eine deutliche Steigerung von Zuverlässigkeit und Effizienz bei diesen Shuttle-Transporten.

Die zunehmende Rolle der automatisierten Be- und Entladung in modernen Lagern

Das CargoMatic Be- und Entladesystem ist eine automatisierte Lösung, die 33 Paletten in weniger als 2,5 Minuten von einem stationären System in einen Anhänger befördert. In Kombination mit einer industriellen Lagerlösung sorgt dies für einen nahtlosen Warenfluss von der Lagerung bis zum Fahrzeug, ohne dass Personen eingreifen müssen.

CargoMatic Trailer und statische Stoppuhr

CargoMatic ist die intelligente Verbindung zwischen Anhänger und Dock, wobei das System ein integriertes Lamellensystem im Anhänger und auf der Ladeplattform nutzt, sodass verschiedene Ladeeinheiten automatisch und schnell ohne Schäden am Fahrzeug hinein- oder herausbewegt werden. CargoMatic ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit, insbesondere in Distributionszentren, in denen kurze Ladezeiten entscheidend sind — das sogenannte Shutteln.


Lamellen- und Kettenbahnen sind das Rückgrat der Automatisierung

Sowohl die Kettenbahn als auch die innovative und anwenderfreundliche Lamellenbahn sind klassische, aber nach wie vor wesentliche Komponenten innerhalb automatischer Be- und Entladesysteme. Eine Kettenbahn wurde für gleichmäßige Schwerlasten wie Paletten entwickelt, wobei Ketten unter dem Produkt hindurchlaufen, aber nur geringe Flexibilität bei zukünftigen wechselnden Lasten bieten. Eine Lamellenbahn hingegen verwendet Lamellen, um Waren reibungslos zu bewegen. Bei Bedarf können diese Systeme auch kombiniert werden, um maximale Effizienz zu erzielen.

Bereit für die Zukunft?

Die Integration von Systemen wie CargoMatic zeigt, dass automatisches Be- und Entladen von LKWs mehr ist als ein technisches Spielzeug. Es ist ein entscheidender Schritt zur Optimierung logistischer Prozesse, insbesondere in Zeiten von Personalmangel und steigenden Betriebskosten.

 

CargoMatic, Effizienz auf höchstem Niveau

Intelligenter, sicherer und flexibler laden?

Möchten Sie wissen, wie Sie CargoMatic in Ihren Logistikprozess integrieren können? Kontaktieren Sie gerne Paul oder Robert und erfahren Sie, wie Sie Ladungen sicherer und schneller bewegen können — ohne Abstriche bei Flexibilität oder Investition!

Paul van der Does

Paul van der Does

Senior Sales Manager
Anrufen Icon Mail Icon LinkedIn Icon

Mit umfassender internationaler Erfahrung in der Optimierung von Logistikprojekten ist Paul van der Does Ihr Ansprechpartner, um optimale Lösungen zu erreichen. Seine Marktexpertise ermöglicht es ihm, Kunden dabei zu unterstützen, das Maximum aus den fortschrittlichen Systemen von CargoMatic herauszuholen. Paul engagiert sich für den Aufbau starker Partnerschaften und unterstützt Unternehmen mit innovativen und zuverlässigen Be- und Entladesystemen. Kontaktieren Sie Paul, um herauszufinden, wie er Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern!

Robert Hertogs

Robert Hertogs

Sales Manager CargoMatic
Anrufen Icon Mail Icon LinkedIn Icon

Robert Hertogs verfügt über umfangreiche Erfahrung in Sicherheitslösungen, wodurch er ein wertvoller Partner bei der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe mit den fortschrittlichen Systemen von CargoMatic ist. Sein kundenorientierter Ansatz sorgt dafür, dass er Ihre individuellen Bedürfnisse versteht und starke Beziehungen aufbaut. Robert ist bekannt für seine Zugänglichkeit und angenehme Zusammenarbeit. Er setzt sich dafür ein, Unternehmen effiziente und zuverlässige Be- und Entladesysteme bereitzustellen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Kontaktieren Sie Robert, um zu besprechen, wie er Ihre logistischen Anforderungen unterstützen kann!